Hypoglykämischer Schock

Version vom 30. Januar 2014, 20:16 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (1 Version: Domainwechsel)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ein Hypoglykämischer Schock kann eintreten, wenn der Blutzuckerwert unter 50mg%/dl sinkt. Da vor allem das Gehirn zur Aufrechterhaltung aller Funktionen ständig Glucose verwertet,ist eine Unterzuckerung lebensbedrohlich.

  • Mögliche Ursachen: Insulinüberdosierung, nicht ausreichende Nahrungszufuhr nach der Insulingabe, bei gesteigerter Glucoseverwertung (z.B. durch sportliche Betätigung)

Interne Links

  1. Diabetes mellitus
  2. Diabetes mellitus: Ernährung
  3. Die Intensivierte Insulintherapie bei Intensivpatienten
  4. ICT: Ein Fallbeispiel
  5. Intensivierte Insulintherapie bei Diabetes mellitus-Typ-2