Thrombin

Aus Familienwortschatz
Version vom 12. Dezember 2011, 00:25 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (1 Version: Pflegewiki Ergänzung)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Thrombin

Thrombin ist das wichtigste Enzym der Blutgerinnung. Es wird in der Leber gebildet und findet sich als Prothrombin (Faktor 2 der Blutgerinnung) im Blutplasma. Die Funktion des Thrombins kann durch verschiedene Labortests überprüft werden. Das sind: Thrombinzeit, Fibrinogen und das Prothrombin (Quickwert).

Antithrombin III (AT 3)

Das Eiweiß schützt uns als natürlicher Gerinnungshemmer vor Thrombosen. Es verhindert die Thrombenbildung (Thrombus) in den Gefäßen. Erniedrigte Werte lenken, bei entsprechender Symptomatik, den Verdacht auf eine Thrombose.

Interne Links