Thrombus

Aus Familienwortschatz
Version vom 12. Dezember 2011, 00:25 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (1 Version: Pflegewiki Ergänzung)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ein Thrombus ist ein festes Blutgerinnsel.

  • physiologisch: die Kruste auf (vormals blutenden) Wunden, umgangssprachlich: Wundschorf.
  • pathologisch: Gerinselbildung bis zum Verschluss einer Vene (=Thrombose)
  • Ein Thrombus ist wandständig, er wird zum Embolus, wenn er sich löst und in die Blutbahn schwimmt. Dieses Ereignis ist dann eine Embolie.