Hohlorgan

Aus Familienwortschatz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ein Hohlorgan ist ein Organ, das mit seinem biologischen Gewebe einen Hohlraum (Lumen) umschließt.

Zu den Hohlorganen zählen:

Der Aufbau der Hohlorgane ist weitgehend einheitlich. Sie werden innen von einem Epithel ausgekleidet. Den Hauptteil der Wand bildet eine Muskelschicht (Tunica muscularis) aus glatter Muskulatur, beim Herz aus Herzmuskulatur. Außen werden die Organe entweder von einer Tunica serosa überzogen oder sind über Bindegewebe (Adventitia) in der Umgebung verankert.


WIKIPEDIA Hinweis: Dieser Artikel basiert auf einem Text, der aus der freien Enzyklopädie Wikipedia übernommen wurde. Eine Liste der ursprünglichen Autoren befindet sich auf der Versionsseite des entsprechenden Artikels.